Auf einer Freizeit haben wir uns als Jugendliche kennengelernt und uns beim Abschieds-Lagerfeuer verabredet, weitere Touren miteinander zu unternehmen.
Seitdem sind über zwanzig Jahre vergangen. Noch immer treffen wir uns in kleinerer oder größerer Runde. Wir wandern zusammen, machen gemeinsame Erlebnisurlaube, helfen uns gegenseitig zum Beispiel bei der Neuanlage eines Gartens, beim Bau eines Wochenendhauses oder auch schon mal beim Babysitten – nicht immer alle zusammen, aber wir sind in Kontakt.
Unser Thema: Natur!
Auf der gemeinsamen Freizeit waren wir viel draußen, was wir sehr genossen haben und was uns auch zusammengeführt hat. Die Natur ist seitdem unser gemeinsamer Nenner und irgendwie dreht es sich auch immer darum. Wir sind jetzt nicht stark in einem Naturschutzverein engagiert, aber bei uns achtet jeder darauf, einen kleinen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen und zum Beispiel nicht einen gechlorten Plastikpool im Garten zu haben, sondern dann eher einen Schwimmteich beim Freund mitzubauen und diesen dafür mitnutzen zu dürfen.
Vielseitigkeit zahlt sich aus
Als wir uns kennenlernten, wussten wir noch nicht, was später mal aus uns werden würde. Wir glauben, dass uns das jetzt zugutekommt, denn wir haben alle einen anderen Weg gefunden und vereinen eine große Bandbreite an Berufen, Wissen und Erfahrung. So kann jeder auf seine Art etwas zu unserem Hauptthema – verantwortungsvoller Umgang mit der Natur – beitragen.
Mit diesem Blog möchten wir auch Außenstehenden die Möglichkeit geben, an unseren Erfahrungen teilzuhaben und vielleicht noch den einen oder anderen Anstoß und Tipp für ein harmonischeres Leben in und mit der Natur zu erhalten. Wir sind unabhängig und frei in unserer Meinung, und wir haben mit diesem Blog noch viel vor. Sie können sich also auf viele verschiedenste Beiträge freuen!